Impressum

Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
Postfach 5180
65726 Eschborn
Deutschland
T +49 61 96 79 - 0 / 1317
F +49 61 96 79 - 11 15 / 6554
info@gtz.de / rolf.mack@gtz.de
www.gtz.de

Konzeption der Serie: Dr. Thora Amend, Monika Dittrich, Stefanie Eißing
Verantwortlich in der GTZ-Zentrale: Dr. Rolf Mack
Graphik-, CD- und Internet-Design: kunse.com

Kasparek Verlag, Heidelberg
Erscheinungsjahr: 2008
 
In der Serie "Nachhaltigkeit hat viele Gesichter" sind folgende Broschüren erschienen:

Entwicklung braucht Vielfalt
Mensch, natürliche Ressourcen und internationale Zusammenarbeit – Anregungen aus den Ländern des Südens.
Redaktion: Stefanie Eißing und Dr. Thora Amend.

Naturschutz macht Spaß
Schutzgebietsmanagement und Umweltkommunikation – Anregungen aus Panama.
Redaktion: Dr. Thora Amend und Stefanie Eißing.

Use it or Lose it
Jagdtourismus und Wildtierzucht für Naturschutz und Entwicklung – Anregungen aus Benin
Redaktion: Monika Dittrich und Stefanie Eißing.

Bodenrecht ist Menschenrecht
Win-Win Strategien für einen langfristigen Naturerhalt – Anregungen aus Südafrika.
Redaktion: Dr. Thora Amend, Petra Ruth, Stefanie Eißing, Dr. Stephan Amend.
 
 
Fotonachweis

Entwicklung braucht Vielfalt:
GTZ/BIODIV, Alejandro Balaguer/CIP (from the book: The Potato, Treasure of the Andes), Kirsten Probst, Projekt MAPZA, Guenay Ulutunçok

Naturschutz macht Spaß:
Projekt Cerro Hoya, Miguel Sánchez, Guido Sterkendries, Christian Ziegler

Use it or Lose it:
CENAGREF, Dr. Rolf Mack, Guenay Ulutunçok, Standbilder aus den Filmen

Bodenrecht ist Menschenrecht:
ANC, Steve Collins, Stefanie Eißing, Mafisa Media (Standbilder aus dem Film), TRANSFORM, Guenay Ulutunçok


© GTZ, 2008. Alle Rechte vorbehalten
Die Vervielfältigung für nicht-kommerzielle Zwecke ist unter Nennung der Quelle erlaubt;
die Zusendung von entsprechenden Belegexemplaren an die GTZ ist erwünscht
(GTZ, z. Hd. Dr. Rolf Mack, Postfach 5180, D-65726 Eschborn)

Haftungsausschluss
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten aller im vorliegenden Text genannten oder gelinkten Webseiten sowie untergeordneten Links und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen.